- Basis-Gleichstrom
- Basis-Gleichstrom m d.c. base current; continuous base current (z. B. des Transistors)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
DIN-VDE-Normen Teil 3 — Liste der VDE Normen von VDE 0300 bis 0399 VDE 0300 Teil 2 1 2003 06 DIN EN 61340 2 1 Elektrostatik Teil 2 1: Messverfahren Fähigkeit von Materialien und Erzeugnissen, elektrostatische Ladungen abzuleiten (IEC 61340 2 1: 2002) Deutsche Fassung EN … Deutsch Wikipedia
CRH 3 — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
RENFE Baureihe 103 — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
Velaro — E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
Velaro D — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
Velaro E — – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 811 — Der Begriff ICE M (Abk. für InterCityExpress Mehrsystem) bezeichnet ein Forschungsvorhaben in den 1980er und 1990er Jahren, zur Entwicklung eines mehrsystemfähigen Intercity Express Zuges für den grenzüberschreitenden Verkehr. Die Triebköpfe des… … Deutsch Wikipedia
ICE-M — Der Begriff ICE M (Abk. für InterCityExpress Mehrsystem) bezeichnet ein Forschungsvorhaben in den 1980er und 1990er Jahren, zur Entwicklung eines mehrsystemfähigen Intercity Express Zuges für den grenzüberschreitenden Verkehr. Der Begriff war… … Deutsch Wikipedia
ICE M — Der Begriff ICE M (Abk. für InterCityExpress Mehrsystem) bezeichnet ein Forschungsvorhaben in den 1980er und 1990er Jahren, zur Entwicklung eines mehrsystemfähigen Intercity Express Zuges für den grenzüberschreitenden Verkehr. Die Triebköpfe des… … Deutsch Wikipedia
MINEX — Gebr. Märklin Cie. GmbH Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1859 … Deutsch Wikipedia
Maerklin — Gebr. Märklin Cie. GmbH Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1859 … Deutsch Wikipedia